Castner-Verfahren

Castner-Verfahren
Cạstner-Verfahren
 
[nach dem amerikanischen Chemiker H. Y. Castner, * 1858, ✝ 1899], Verfahren zur Herstellung von Natriumcyanid (Cyanverbindungen) durch Überleiten von Ammoniak über geschmolzenes Natrium und Glühen des gebildeten Natriumamids mit Kohle gemäß NaNH2 + C → NaCN + H2 (über die Zwischenstufe des Natriumcyanamids Na2CN2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Castner-Verfahren — Das Castner Kellner Verfahren (nach Hamilton Young Castner (1858 1899) und Carl Kellner (1851 1905)) ist ein älteres Verfahren zur Herstellung von Natriumcyanid. Natrium und Holzkohle werden gemeinsam erhitzt, Ammoniak wird dazugeleitet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamilton Castner — Hamilton Young Castner (* 11. September 1858 in Brooklyn; † 11. Oktober 1899 in Saranac Lake, Franklin County (New York)) war ein US amerikanischer chemischer Industrieller. Er besuchte das Brooklyn Polytechnic Institute und dann die Columbia… …   Deutsch Wikipedia

  • NaCN — Strukturformel Allgemeines Name Natriumcyanid …   Deutsch Wikipedia

  • Natriumzyanid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumcyanid …   Deutsch Wikipedia

  • Ineos Paraform — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1856 Sitz Mainz Mombach Mitarbeiter >170 (2006) Produkte …   Deutsch Wikipedia

  • Natrium — Sodium * * * ◆ Na|tri|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes, weiches Alkalimetall, Ordnungszahl 11 [neulat.; → Natron] ◆ Die Buchstabenfolge na|tr... kann in Fremdwörtern auch nat|r... getrennt werden. * * * Na|t|ri|um [über Natronium zu ↑ Natron …   Universal-Lexikon

  • Na+ — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Natriumcyanid — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Sodium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Natrium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”